Wie KI beim Durchforsten der Patientenakte hilft 04/16/2019 Unter diesem Namen wurde letzte Woche, am 11. April 2019, ein Artikel über MINDS medical in der Gründerserie der Frankfurter Allgemeinen (FAZ) veröffentlicht. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal herzlich bei der FAZ, wir haben uns sehr über die Berichterstattung gefreut. Link: https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/die-gruender/start-up-minds-medical-will-kodierungen-in-krankenhaeusern-vereinfachen-16129455.html
Unter diesem Namen wurde letzte Woche, am 11. April 2019, ein Artikel über MINDS medical in der Gründerserie der Frankfurter Allgemeinen (FAZ) veröffentlicht. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal herzlich bei der FAZ, wir haben uns sehr über die Berichterstattung gefreut. Link: https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/die-gruender/start-up-minds-medical-will-kodierungen-in-krankenhaeusern-vereinfachen-16129455.html
Hessen-Kapital I und Frankfurter Business Angels investieren in KI-Start-up MINDS medical 01/14/2019 Zum Jahresbeginn hat das Frankfurter Startup MINDS Medical seine externen Mittel auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag erhöht. An dieser zweiten Finanzierungsrunde beteiligten sich das Land Hessen über den Fonds Hessen-Kapital I sowie erneut fünf Business Angels aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Zum Jahresbeginn hat das Frankfurter Startup MINDS Medical seine externen Mittel auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag erhöht. An dieser zweiten Finanzierungsrunde beteiligten sich das Land Hessen über den Fonds Hessen-Kapital I sowie erneut fünf Business Angels aus dem Rhein-Main-Gebiet.
MINDS medical gewinnt den Frankfurter Gründerpreis 05/16/2018 Am vergangenen Montagabend (14.05.2018) fand die Preisverleihung des Frankfurter Gründerpreises im Kaisersaal des Römers statt. Wirtschaftsdezernent Markus Frank verkündete die diesjährigen Preisträger des mit 30.000 Euro dotierten Gründerpreises. Die starken Bewerbungen haben die Jury in diesem Jahr so beeindruckt, dass am Ende des Abends alle Startups mit einem Preis nach Hause gingen. Den 3. Platz teilten sich Oatsome und MARTINAS BROTGEFUEHLE mit einem Preisgeld von jeweils 4.000 Euro.
Am vergangenen Montagabend (14.05.2018) fand die Preisverleihung des Frankfurter Gründerpreises im Kaisersaal des Römers statt. Wirtschaftsdezernent Markus Frank verkündete die diesjährigen Preisträger des mit 30.000 Euro dotierten Gründerpreises. Die starken Bewerbungen haben die Jury in diesem Jahr so beeindruckt, dass am Ende des Abends alle Startups mit einem Preis nach Hause gingen. Den 3. Platz teilten sich Oatsome und MARTINAS BROTGEFUEHLE mit einem Preisgeld von jeweils 4.000 Euro.